Posts mit dem Label Abnehmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Abnehmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 27. April 2010

Abnehmen mit Eiweißpulver: Multaben

Die Formuladiät von Multaben gibt es mit einer ganzen Reihe von verschiedenen Produkten, vom Eiweißpulver über Suppen und Riegel bis hin zum Pudding (hier Creme genannt). Wir konzentrieren uns aber auf das Eiweißpulver.

Wie empfehlenswert ist Multaben-Eiweißpulver?

Wie so viele Eiweißpulver zum Abnehmen entspricht auch Multaben der Diätverordnung, es enthält also alle notwendigen Stoffe, um den Körper auch nach längerer ausschließlicher Ernährung mit dem Eiweißpulver gesund zu halten. Der Eiweißgehalt ist mit 46% für ein Diätprodukt gut (für den Muskelaufbau wäre es natürlich zu wenig) und die biologische Wertigkeit ist durch die Kombination mehrerer Proteinarten auch sehr gut. Multaben wirbt darüber hinaus mit einigen weiteren Inhaltsstoffen. Zum einen sind das die prebiotischen Ballaststoffe, in diesem Fall Inulin und andererseits das in Diätkreisen so oft angepriesene Carnitin. Während Carnitin wie schon beschrieben für die meisten Menschen unnötig ist, hat der prebiotische Ballaststoff Inulin nachweislich einen positiven Effekt auf die Darmflora. Geschmacklich kommt das Pulver in verschiedenen Varianten daher, die alle zumindest trinkbar sind, aber kein kulinarisches Highlight darstellen.

Vorteile von Multaben Eiweißpulver

  • hochwertiges Eiweiß
  • gute Sättigungswirkung
  • enthält Inulin
  • preiswert

Nachteile von Multaben-Eiweißpulver

  • unnötiger Zusatz von L-Carnitin
Fazit: Wer ein gute und preiswerte Formuladiät sucht, kann bei Multaben getrost zugreifen, bestellen kann man das Pulver u.a. hier.

Rating 8/10

Donnerstag, 25. Februar 2010

Abnehmen mit Eiweißpulver: Formoline Eiweiß Diät

Auch die Formoline Eiweiß-Diät wird wie viele andere Formula-Diäten hauptsächlich in Apotheken verkauft. Das Eiweißpulver besteht hauptsächlich aus einer Mischung von Sojaprotein und Molkenprotein und hat eine hohe biologische Wertigkeit. Außerdem wurden die wichtigsten Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt. Der Hersteller wirbt besonders mit dem Zusatz von L-Carnitin und dem hohen Anteil an Tryptophan (das soll als Vorstufe von Serotonin gute Laune machen)

Wie empfehlenswert ist Formoline Eiweiß-Diät Pulver?

Als Eiweißpulver zur Nahrungsergänzung ist Formoline wegen dem hohen Eiweißgehalt und der hohen biologischen Wertigkeit durchaus zu empfehlen. Will man allerdings damit Abnehmen und einzelne Mahlzeiten damit ersetzen, muss man (darauf weist der Hersteller auch hin) das Pulver zusätzlich mit Öl und Fruchtzucker vermengen. Das macht das ganze ein wenig unpraktisch und so mancher Diätwillige wird diese wichtigen Zutaten wohl einfach weglassen, um schneller abzunehmen (gesund ist das dann natürlich nicht). Das gesamte Abnehmkonzept ist aber vernünftig, wenn man sich an die Vorgaben im Beipackzettel hält. Es werden im Verlauf der Diät immer weniger Mahlzeiten durch einen Eiweißdrink ersetzt.
Der Zusatz von L-Carnitin ist für die meisten Menschen eher werbetechnisch wirksam als dass es etwas für die Abnahme bringen würde. Das Tryptophan für die Biosynthese von Serotonin gebraucht wird stimmt zwar und es hat dadurch eine leicht stimmungsaufhellende Wirkung, aber der Effekt ist eher gering und sollte nicht ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung sein.

Vorteile von Formoline Eiweiß-Diät

  • sehr hochwertiges Eiweiß
  • gute Sättigungswirkung
  • hoher Tryptophananteil
  • durch den Sojaanteil reich an Phytoestrogen

Nachteile von Formoline Eiweiß-Diät

  • enthält nicht alle benötigten Nährstoffe
  • unnötiger Zusatz von L-Carnitin
Fazit: Wer sich genau an die Herstellerangaben hält, ist mit Formoline Eiweiß-Diät gut bedient. Wie immer muss man natürlich langfristig seine Ernährung umstellen. Bestellen kann man Formoline Eiweiß-Diät hier.

Rating 8/10

Donnerstag, 10. Dezember 2009

Abnehmen mit Eiweißpulver: BCM

BCM-Pulver ist neben Almased und Slim-Fast eine der bekanntesten Formuladiäten. Genau genommen handelt es sich um zwei verschiedene Pulver, nämlich BCM-Start und die sogenannte BCM Basiskost, die es dann auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt. 

BCM-Start

Zunächst zu BCM-Start: Das Pulver aus dem Sartpaket enthält alle lebensnotwendigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die der Körper so braucht. Da man sich am Anfang ausschließlich von den mit dem Pulver gemixten Shakes ernähren soll, liefert einem das Pulver zuwenig Energie. Wegen des geringen Eiweißanteils (den Namen Eiweißpulver verdient das Produkt eigentlich nicht) hat man auch schnell wieder Hunger. Das kann man mal die vom Hersteller empfohlenen 2 Tage lang machen, für die dauerhafte Einnahme ist BCM-Start aber ungeeignet.

BCM-Basiskost

An dieser Stelle kommt dann die Basiskost in's Spiel. Mit dem Basispulver sollen dann anfangs nur noch 2 Mahlzeiten pro Tag ersetzt werden, mit dem Ziel, die Anzahl der Shake-Mahlzeiten mit der Zeit bis auf Null zu reduzieren. Das Pulver enthält wie die Startversion auch alle nötigen Vitamine und Mienralstoffe, aleerdings in geringerer Dosierung, da ja auch richtige Mahlzeiten vorgesehen sind. Außerdem unterscheidet sich der Anzahl der Makronährstoffe, beispielsweise ist der Eiweiß-Anteil in der Basiskost deutlich höher, dadurch ist die Sättigungswirkung recht gut. Je nach Geschmacksrichtung und eigenen Vorlieben reicht die Geschmacksqualität der Drinks von akzeptabel bis widerlich künstlich, das muss man wohl ausprobieren. Das Diätprogramm führt den Teilnehmer sanft an eine Ernährungsumstellung heran indem immer weniger Mahlzeiten durch einen Pulvershake ersetzt werden. Das ist gut für die Lernwilligen, aber erfordert natürlich auch ein wenig Engagement, wer an dieser Stelle nichts lernt, muss mit dem schon so oft verfluchten Jojo-Effekt rechnen. Wenn man berücksichtigt, dass man durch das Ersetzen der Mahlzeiten Geld an anderer Stelle (nämlich für die Zutaten) einspart ist auch der Preis akzeptabel.

BCM-Programm

Das Drumherum des Programms fällt eher negativ auf, es wird durch sogenannte Ernährungsberater vertrieben. Dumm nur, dass der Begriff nicht geschützt ist, so dass jeder der ein paar hundert Euro dafür zahlt, das Ganze anbieten darf, Qualifikation wird nicht vorausgesetzt. Auch die mittels Impedanzmessung ermittelten Werte für die Körperzellmasse (BodyCellMass, daher auch der Name BCM), Körperfett, Wasseranteil, etc. sollte man nicht zu ernst nehmen. Das ist größtenteils ein wenig Brimborium, damit auch Leute, die keine Ahnung von Ernährung haben, bei den "Beratungen" einen Service anbieten können.

Die Bewertung bezieht sich nur auf die Basiskost.

Vorteile von BCM-Basiskost

  • enthält alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe
  • verschiedene Geschmacksrichtung, einige davon genießbar
  • sättigend
  • Lerneffekt durch mind. eine richtige Mahlzeit

Nachteile von BCM-Basiskost

  • restriktiver Vertriebsweg

Fazit: Das Startpulver ist  nicht sättigend genug und hat zu wenig Brennwert. Das Basispulver ist aber empfehlenswert. So sollte eine Formuladiät sein. Die Betreuung durch den Ernährungsberater ist aber Glückssache und auch der restriktive Vertrieb ist nicht förderlich. Zum Glück gibt es das BCM-Pulver auch bei Ebay.


Rating 9/10

Freitag, 30. Oktober 2009

Abnehmen mit Eiweißpulver: Slim Fast

Der Klassiker unter den Formuladiäten ist zweifellos Slim Fast. Der Mahlzeitenersatz ist seit über 25 Jahren auf dem Markt und wurde seitdem auch den Anforderungen der Kunden angepasst (beispielsweise werden inzwischen keine genveränderten Zutaten mehr verwendet).

Wie empfehlenswert ist Slim Fast?

Slim-Fast ist kein reines Eiweißpulver, es enthält neben dem Protein auch Fette, Kohlenhydrate (leider größtenteils Zucker) und Ballststoffe und ist mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert. Im Gegensatz zu anderen Formuladiäten ist es aber nicht zur ausschließlichen Ernährung geeignet, der Brennwert ist einfach zu niedrig. Der Hersteller wirbt daher mit dem Konzept "2+1", also zwei Slim Fast -Mahlzeiten und eine selbst zubereitete Mahlzeit. Zusätzlich werden noch kleine Snacks empfohlen. Slim Fast gibt es als fertigen Milchshake oder als Pulver in verschiedenen Geschmacksrichtungen, wobei das Pulver zum selbst anrühren des Shakes deutlich preisgünstiger ist. Der Erfolg des Ganzen steht und fällt mit der konsequenten Befolgung der Programmrichtlinien, besonders was die dritte Mahlzeit angeht. Wer täglich Fritten in der Burgerbude isst, wird auch mit Slim Fast auf keinen grünen Zweig kommen, andererseits lernt man so natürlich eher den Unterschied zwischen gesunden und ungesunden Mahlzeiten als bei reiner "Shake-Ernährung". Leider verführt Slim Fast zu zusätzlichem Essen, der Sättigungseffekt hält einfach nicht lange genug an.

Vorteile von Slim Fast

  • enthält alle notwendigen Vitamine und Mineralstoffe

  • geschmacklich akzeptabel, verschiedene Geschmacksrichtungen

  • macht satt

  • Lerneffekt durch die Zubereitung mindestens 1 Mahlzeit und gesunder Snacks

Nachteile von Slim Fast

  • sehr geringer Brennwert, daher keine ausschließliche Ernährung möglich

  • Sättigungsgefühl hält nicht lange an

  • Kohlenhydrate bestehen hauptsächlich aus Zucker


Fazit: Slim Fast - Drinks sind vielleicht gut, wenn man mal eine einzelne Mahlzeit auslassen will, aber durch wenig Eiweiß, viel Zucker und das kurz anhaltende Sättigungsgefühl ist das Produkt für ein längerdauerndes Abnehmprogramm ungeeignet. Wer es trotzdem kaufen will, findet es hier.

Rating: 4/10

Dienstag, 13. Oktober 2009

Abnehmen mit Eiweißpulver: Eiweißpulver nach Dr.Strunz

Auch der selbsternannte "Fitnesspapst" Dr. Strunz hat sein eigenes Diätprogramm mit dazugehörigem Eiweißpulver herausgebracht. Das Pulver besteht aus aus Eiweiß verschiedener Quellen und enthält zusätzlich noch einige Vitamine, Mineralstoffe und Carnitin.

Wie empfehlenswert ist das Eiweißpulver von Dr. Strunz?

Zuerst die guten Seiten: Mit einer biologischen Wertigkeit von 137 ist das Eiweisspulver von Dr.Strunz sehr gut vom Körper zu verwerten. Außerdem sind die wichtigsten Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Leider endet hier schon die Aufzählung der positiven Aspekte. Das Pulver ist vor allem eines: teuer. Wer das Präparat im Onlineshop des Dr. Strunz kauft kann für 750 g über 50 € hinblättern. Das wäre kein Problem, wenn das Pulver wirklich das Non-Plus-Ultra wäre. Leider ist dem nicht so. Als Formuladiät, die man über einen längeren Zeitraum durchführen könnte, ist das Produkt auf keien Fall geeignet. Es fehlen einfach wichtige Nährstoffe (kurzfristig sollte es aber kein Problem sein. Als Ergänzung aber fällt die hohe Wertigkeit des Proteins nicht so sehr in's Gewicht, da man ja auch Eiweiß aus anderen Quellen im Rahmen der normalen Ernährung zu sich nimmt. Das enthaltenen Carnitin ist für die meisten Menschen darüber hinaus unnötig, die Eigensynthese des Körpers reicht völlig aus.

Vorteile von Strunz Eiweißpulver

  • sehr hochwertiges Eiweiß
  • gute Sättigungswirkung
  • durch den Sojaanteil reich an Phytoestrogen

Nachteile von Strunz Eiweißpulver

  • nicht ausgewogen, daher nicht für längerfristige ausschließliche Ernährung geeignet
  • sehr, sehr überteuert
  • unnötiger Zusatz von Carnitin

Fazit: Das Eiweißpulver ist als Ergänzungsmittel gut aber viel zu teuer. Wer die (im übrigen umstrittene) Diät versuchen will kann getrost auf ein anderes Produkt zurückgreifen.

Rating 6/10

Montag, 7. September 2009

Abnehmen mit Eiweißpulver - Almased

Almased ist eine Formula-Diät, die hauptsächlich über Apotheken vertrieben wird. Das Pulver besteht hauptsächlich aus Milchprotein, Soja und Honig. Die Mischung hat eine sehr hohe biologische Wertigkeit und ist völlig glutenfrei. Durch den hohen Eiweißanteil ist die Sättigungswirkung von Almased sehr gut. Oft wird Almased in Verbindung mit der Markert-Diät vermarktet.

Wie empfehlenswert ist Almased?

Leider ist Almased nicht besonders ausgewogen. Es fehlen wichtige Nährstoffe, Vitamine und Mineralien. Gerade der Fettanteil ist zu gering. Die Firma weist darauf hin, dass den Mahlzeiten zusätzlich 5 g Pflanzenöl hinzugefügt werden soll, aber das werden die meisten Diätwilligen wohl nicht machen, da Öl für sie gedanklich mit Gewichtszunahme verbunden ist. Für eine kurzfristige Anwendung von bis zu 2 Wochen ist bei der Ernährung mit Almased nicht mit Mangelerscheinungen zu rechnen, länger sollte man sich aber nicht ausschließlich davon ernähren, besonders wenn man das Eiweißpulver wie Markert empfiehlt mit Wasser anstatt mit Milch anrührt (was die Sache noch unausgewogener macht). Die vielfach beworbene Steigerung des Grundumsatzes und die damit einhergehende Verhinderung des Jo-Jo-Effektes lässt sich wissenschaftlich nicht belegen. Die vom Hersteller zitierte Studie der Uni Freiburg über die Wirksamkeit von Almased ist schon durch ihr Design wenig aussagekräftig.

Vorteile von Almased
  • sehr hochwertiges Eiweiß
  • gute Sättigungswirkung
  • durch den Sojaanteil reich an Phytoestrogen

Nachteile von Almased

  • nicht ausgewogen, daher nicht für längerfristige ausschließliche Ernährung geeignet
  • enthält viel Lactose (Milchzucker), kann zu Verdauungsbeschwerden führen
  • Stoffwechselaktivierung nicht nachgewiesen
  • für Eiweißpulver vergleichsweise teuer
  • schlechter Geschmack (schmeckt wie Sägespäne)

Fazit: Wer sich an dem Geschmack nicht stört und keine Schwierigkeiten bei der Verdauung von Lactose, kann einzelne Mahlzeiten getrost durch Almased ersetzen, man sollte sich aber nicht nur von Almased ernähren.

Rating 5/10

Wenn Ihr es trotzdem probieren möchtet, könnt Ihr Almased u.a.hier bestellen.

Abnehmen mit Eiweißpulver - Formula-Diäten

Bei Formula-Diäten, auch proteinmodifiziertes Fasten genannt, werden eine oder mehrere Mahlzeiten, durch fertige Nährstofflösungen oder Nährstoffpulver (Eiweißpulver) ersetzt. Die tägliche Kalorienaufnahme beträgt nicht mehr als 1200 kcal.

Es gibt zahlreiche Anbieter von Formula-Diäten aller Preislagen, die alle behaupten das beste Eiweißpulver am Markt zu sein . An dieser Stelle sehen wir uns die wichtigsten Produkte an und prüfen sie auf Herz und Nieren. Das sind die bisher getesteten Produkte:

Almased
Dr. Strunz Eiweißpulver
Formoline Eiweiß Diät 
Multaben Eiweißpulver
Slim Fast

Montag, 31. August 2009

Proteinmodifiziertes Fasten

Wer mit Eiweißpulver abnehmen möchte, versucht dies oft durch proteinmodifiziertes Fasten. Dabei wird dem Körper nur Eiweißpulver und Gemüsebrühe, in manchen Fällen Saft zugeführt.

Vorteile von proteinmodifiziertem Fasten

Proteinmodifiziertes Fasten hat gegenüber herkömmlichem Fasten (oder Heilfasten) verschiedene Vorteile. Zum Abnehmen eignet es sich deutlich besser, da der Körper durch die Zufuhr von Eiweiß in Form von Eiweißpulver weniger stark auf die körpereigenen Reserven zurückgreifen muss. Dadurch werden weniger Muskeln abgebaut. Zusätzlich wird der Stoffwechsel weniger stark heruntergefahren. Das führt dazu, dass man nach der Fastenkur weniger Ärger mit dem Jojo-Effekt hat. Ein zusätzlicher Vorteil ist der Sättigungseffekt von Eiweißpulver, der Hunger quält nicht so.
Fasten führt zu einem schnellen Gewichtsverlust, als Einstieg in eine neue Ernährungsweise ist es gut geeignet. Wer dauerhaft an Gewicht verlieren will, muss die Ernährung aber umstellen.

Proteinmodifiziertes Fasten - Was ist zu beachten?

  • ausreichend trinken: mindestens 2 Liter am Tag (Wasser oder Gemüsebrühe), zusätzlich zum Shake aus Eiweißpulver
  • realistische Erwartungen: mehr als 200 g Gewichtsverlust pro Tag sind unrealistisch (anfangs kann es jedoch zu höheren Verlusten kommen, weil Wasser ausgeschwemmt wird)
  • nicht zu lange Fasten: ohne ärztlichen Rat nicht mehr als 10 Tage proteinmodifiziert fasten
  • langsam wieder anfangen: nach dem Fasten nicht gleich einen dicken Schweinebraten essen, ein Apfel oder Knäckebrot sind gute Einstiegslebensmittel
  • auf keinen Fall fasten sollten: Schwangere, Kinder, Typ-I-Diabetiker und Untergewichtige
  • große Belastungen meiden: keine Schwerstarbeit und kein Leistungssport während des Fastens (leichter Sport ist aber zu empfehlen)

Um es noch mal zu betonen: Mit Eiweißpulver abnehmen ist einfach, aber um das Gewicht zu halten muss die Ernährung danach umgestellt werden.

Dienstag, 25. August 2009

Carnitin - ein Fatburner?

So wie für den Muskelaufbau und zur Leistungssteigerung Creatin in aller Munde ist, wird zum Abnehmen Carnitin angepriesen. Der "Fatburner" soll die Verbrennung von Fett erhöhen und so beim Abnehmen helfen.

Carnitin - die Fakten

Carnitin wird vom Körper selbst gebildet und zusätzlich über die Nahrung, hauptsächlich aus Fleisch aufgenommen. Es transportiert Fettsäuren in die Mitochondrien (die "Kraftwerke der Zelle"), wo sie dann verstoffwechselt werden. Dabei wird das Carnitin nicht verbraucht, es steht immer in ausreichender Menge zur Verfügung. Die körpereigene Synthese reicht völlig aus, um den Bedarf zu decken. Zusätzlich eingenommenes Carnitin wird vom Körper nicht genutzt und wieder ausgeschieden (es gelangt nicht einmal in die Muskelzellen).

Die Fettverbrennung wird also nicht durch das Carnitin begrenzt, sondern durch die Menge der freigesetzten Fettsäuren und die Kapazität der Mitochondrien, sie lässt sich nur durch Training steigern. Sogenannte "Fatburner" sind leider völlig wirkungslos.

Trotzdem werden Abnehmwilligen immer wieder Carnitinpräparate empfohlen. Solche "Experten" haben aber meistens einen eigenen Shop, in dem sie Carnitin anbieten. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Also Carnitin besser im Regal stehen lassen. Wer es trotzdem unbedingt kaufen will, findet es hier.

Montag, 17. August 2009

Abnehmen mit Eiweißpulver

Immer wieder werben sogenannte Ernährungsexperten für "Abnehmen mit Eiweißpulver" (natürlich bewerben sie meist ihr eigenes Eiweißpulver). Wenn so viele Leute damit werben, muss es doch funktionieren, oder nicht ? Die Antwort ist: jein.

Abnehmen mit Eiweißpulver - Theorie

Es stecken zwei Konzepte hinter dem Prinzip der Eiweiß-Diät. Zum einen macht Eiweiß satt, den bei der Aufnahme von Eiweiß wird im Darm eine Art Sättigungshormon ausgeschüttet. Man kann also wenn man viel Eiweiss zu sich nimmt leichter auf Kohlenhydrate und Fette verzichten. Formula-Diäten beruhen auf diesem Prinzip, man ersetzt eine oder mehrere Mahlzeiten durch einen Eiweißshake oder einen Eiweißriegel, nimmt aber insgesamt weniger Kalorien auf als man verbraucht, der Körper hungert also. Normalerweise greift der Organismus in Hungerzeiten auf Reserven zurück. Leider wird aber nicht zuerst der Rettungsring um den Bauch abgebaut, denn dafür müsste sich erst der Stoffwechsel umstellen und das dauert einige Zeit. Stattdessen werden Muskeln abgebaut, um das enthaltene Eiweiß zu verwerten. Dadurch sinkt der Energieverbrauch und der Jojo-Effekt ist quasi vorprogrammiert.
Hier greift nun der zweite Teil der Eiweißdiät. Bietet man dem Körper jetzt leicht zugängliches Eiweiß in Form von Pulver an, wird das als erstes benutzt und die Muskeln werden geschützt. (natürlich nicht 100 %). Kombiniert man die Eiweißgabe jetzt noch mit Sport verstärkt sich der Schutz der Muskulatur noch (denn die wird nicht abgebaut, wenn sie gebraucht wird). Außerdem verbrennt zusätzliche körperliche Aktivität ja auch Kalorien.

Abnehmen mit Eiweißpulver - Praxis

Grau ist alle Theorie, in der Praxis funktioniert das bedauerlicherweise nicht immer so. Erstmal haben nicht alle Proteinarten den gleichen Sättigungseffekt. Molkenprotein beispielsweise ist dafür ungeeignet. Der Schutz durch Sport erstreckt sich natürlich nur auf Muskeln, die man auch benutzt, beim Joggen werden z.B. trotzdem die Oberarmmuskeln abgebaut.
Außerdem wird der psychologische Faktor meistens nicht berücksichtigt. Es ist schwer sich die ganze Zeit daran zu halten, zumal Eiweißpulver auch nicht unbedingt zu den geschmacklichen Highlights zählt. Die Versuchung lockt an jeder Ecke in Form von Curry oder Schokolade. Auch wenn man diese Klippen während der Diät mit eisernem Willen umschifft bleibt das Problem bestehen.
Ein ganz entscheidender Nachteil dieser Diätmethode ist nämlich der fehlende Lerneffekt. Da man sich nicht den Rest seines Lebens von Eiweißpulver ernährt, muss irgendwann auch wieder normale Kost auf den Speiseplan. Die Ernährungsfehler, die man vorher gemacht hat, wird man also auch nach dem Abnehmen begehen.

Fazit: Als Einstieg in eine Diät ist Eiweißpulver durchaus sinnvoll. Um dauerhaft abzunehmen bzw. schlank zu bleiben reicht es nicht. Man muss auch die Ernährung komplett umstellen.